SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, ganz herzlich möchten wir Sie zum Allgäuer Proktologentag 31. Oktober 2025 einladen.

Wir dürfen Sie wieder herzlich einladen zum diesjährigen 4. Allgäuer Proktologentag am 31.10. Halloween, Reformation und Proktologie. Wie geht das zusammen? Ein Vorschlag: Es sollte uns etwas gruseln, wenn wir mit hoffentlich weniger als 95 Thesen Licht dahin bringen, wo die Sonne sonst nie hinscheint.

Dieses Jahr haben wir als Thema die Therapie des Hämorrhoidalleidens gewählt. Wir spannen den Bogen von der Diagnostik über die Indikationsstellung bis hin zu klassischen Interventionen und Therapieverfahren, wie Milligan-Morgan und Parks bis
zu bewährten Therapien wie Stapler Hämorrhoidopexie und neuen Verfahren wie Laserkolliquationen und viele mehr.

Interessant ist auch die Frage der Neuausrichtung unseres Gesundheitssystems mit dem Stichwort Hybrid OPs. Wie finden wir als Proktologen uns in dieses System ein?

Wir haben Ihnen ein interessantes Programm zusammengestellt. Am Vormittag werden wir in Mindelheim Live OPs mit einer professionellen Übertragungstechnik präsentieren. Dabei zeigen wir ein breites Spektrum an OP Techniken. Am Nachmittag findet unser Symposium mit sehr erfahrenen Referenten statt. Am Abend laden wir Sie gerne noch zu einem gemeinsamen Essen ein. Wenn Sie übernachten wollen, halten wir für Sie ein sehr kostengünstiges Kontingent an Zimmern im Tagungshotel bereit.

Auch heuer wieder findet unsere Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie statt. Wir sind dankbar, dieses Jahr zusätzlich ins Fortbildungsprogramm der Deutschen Kontinenz Gesellschaft mit aufgenommen worden zu sein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, interessante Vorträge und rege Diskussionen. Wenn Sie das Bedürfnis haben, verkleidet zu kommen, tun Sie sich bitte keinen Zwang an.

Dr. Georg Aumann
Leiter Sektion Koloproktologie, Klinik Mindelheim
Dr. Michael Maurus
Immenstadt

Programm THEMA: HÄMORRHOIDEN

MINDELHEIM
OP/Konferenzraum

08:00 UhrTreffen im Konferenzraum der Klinik und kurze Einführung des Themas
08:30 UhrLive OPs: Longo, STARR, HAL, Milligan-Morgan, Ferguson, Parks, Fissur + GBL und SKL, Laser Hämorrhoidektomie
12:30 UhrMittagessen im Casino KH oder im Hotel
13:30 UhrTransfer Tagungsort


BAD WÖRISHOFEN
Steigenberger Hotel Der Sonnenhof

14:00 UhrGet together
14:30 UhrBegrüßung
14:45 Uhr

Hämorrhoidalleiden: Vorstellung eines Diagnostik und Therapiealgorithmus
Prof. Alldinger

Gummibandligaur und Sklerosierung – Indikation und Technik
Dr. Gruber

MM, Parks, Ferguson: Technik, Fallstricke, Limitationen, Komplikationen
Dr. Horling

16:15 UhrKaffeepause
16:45 Uhr

HAL RAR und alternative Techniken: aktueller Stellenwert
Dr. Rauner

Laser Hämorrhoiden Operation LHP – Technik, Ergebnisse und aktueller Stellenwert
Dr. Schmidt

Hämorrhoidopexie mit Klammernahtgeräten: Indikation, Technik, Komplikationen, Stellenwert
Prof. Petersen

18:00 UhrVerabschiedung
18:45 Uhrgemeinsames Abendessen

Referenten

  • Dr. Michael Maurus, Immenstadt
  • Prof. Sven Petersen, Hamburg
  • Prof. Ingo Alldinger, Düsseldorf
  • Dr. Walburga Rauner, Memmingen
  • Dr. Schmidt Biberach
  • Dr. Horling, Kaufbeuren
  • Dr. Gruber, Landsberg
31.10.2025
08:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Steigenberger Hotel der Sonnenhof
Hermann-Aust-Str. 11
86825 Bad Wörishofen
Freie Plätze: 81
Preis: Kostenlos

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung zeitnah eine E-Mail, die Sie für die verbindliche Teilnahme final bestätigen müssen.

Um Anmeldung wird gebeten. Für den OP-Workshop ist nur eine begrenzte Teilnehmer-Zahl möglich. 

ANMELDUNG

Um Anmeldung wird gebeten. Für den OP-Workshop ist nur eine begrenzte Teilnehmer-Zahl möglich.

Klinikverbund Allgäu gGmbH, Klinik Mindelheim
Chefarztsekretariat der Chirurgie

Andrea Gäble
Bad Wörishofer Str. 44, 87719 Mindelheim

Tel. 08261 797 - 7684
Fax 08261 797 - 7685

andrea.gaeble@klinikverbund-allgaeu.de
chirurgie-mn@klinikverbund-allgaeu.de

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Im Hotel ist ein Zimmerkontingent reserviert. Sollten Sie übernachten wollen, bitten wir Sie um zeitnahe Rückmeldung an das Sekretariat der Chirurgie.

VERANSTALTER

Klinik Mindelheim, Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Bad Wörishofer Str. 44, 87719 Mindelheim

Für die Fortbildung sind Fortbildungspunkte bei der BLÄK beantragt.

Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie und der Deutschen Kontinenz Gesellschaft.

Mit freundlicher Unterstützung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.