Qualitätszirkel des überregionalen Traumazentrums Allgäu ganz herzlich möchten wir Sie zum Qualitätszirkel des überregionalen Traumazentrums Allgäu am 1. Juli 2025 einladen.

Programm

  1. Herausforderung: Orientierung des Traumazentrums Kempten und die Strukturmaßnahmen des KHVVG (KrankenHausVersorgungs- und VerbesserungsGesetz) | Prof. Dr. Georg Täger
     
  2. Traumatologische Notfälle im Fachbereich der Urologie | Prof. Dr. S. Tschirdewahn
     
  3. Thorax-Trauma: Präklinische Beurteilung und innerklinische Herausforderungen | Dr. H. Kirchhübel
     
  4. Fachbereich Thoraxchirurgie: Sinnvolle Ergänzung für ein Überregionales Traumazentrum | Dr. B. Haager
     
  5. TDSC: Trauma and Disaster Surgical Care: Kompetenzentwicklung in der Traumatologie | Prof. Dr. G. Täger
     

 

 

01.07.2025
18:00 Uhr
Raum Im Konferenzraum C0 am Klinikum Kempten
Freie Plätze: 83
Preis: Kostenlos
Informationsmaterial:

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung zeitnah eine E-Mail, die Sie für die verbindliche Teilnahme final bestätigen müssen.

Um Anmeldung wird gebeten. 

VERANSTALTER

Überregionales Traumazentrum Kempten
Klinikverbund Allgäu Klinikum Kempten

ZERTIFIZIERUNG

Fortbildungspunkte sind beantragt und werden gegen Barcode-Etikett gutgeschrieben.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.